Twitter (was mache ich gerade?)

    Suche

     

    Credits

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    Status

    Online seit 7076 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 22:03

    Counter & Co.

    Egoload - Verträumter Idealist
    Mein
Koordinaten auf der EgoMap:  93,2
    100% Heidnisch

    Locations of visitors to this page

    Dienstag, 26. August 2008

    Patientenseminar Psoriasis

    Ich überlege gerade, am 20.09.2008 an einem Patientenseminar zur Psoriasis des Klinikum Oldenburgs teilzunehmen.
    Die Veranstaltung ist kostenlos und könnte einiges an Informationen bieten, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das nicht einfach eine große Werbeveranstaltung für die Pharma-Industrie ist. War jemand schonmal auf einer vergleichbaren Veranstaltung und kann da was zu sagen?
     
    Wir planen hier gerade, für ein Wochenende nach Oldenburg runter zu fahren, mit ein wenig Sightseeing und so. Haben da noch Gutscheine für Hotelübernachtungen, bietet sich also an.

    Mittwoch, 30. Juli 2008

    Meine Freundin, TV und der Kriminalbeamte

    Meine Freundin und ich sitzen vorm TV und gucken einen Krimi. Die folgenden Begebenheiten folgen direkt aufeinander, ohne zeitliche Lücke:
    Sie: "Egal wer ihn umgebracht hat, irgendwo muß doch die Leiche sein."
    Der Kriminalbeamte im Fernsehen: "Wir haben die Leiche gefunden."
    Keine weiteren Fragen. ;-)

    18.000 Personen auf deutscher Terrorliste

    Der 20.000te erhält ein schickes Fingerabdruckset, der 25.000te bekommt neben einem Blumenstrauß einen präventiven Aufenthalt in U-Haft mit Ausblick in die Anstalt.

    Montag, 28. Juli 2008

    X-Files II: Jenseits der Wahrheit

    Es gibt ja Dinge, da sollte man es besser wissen: Z.B. keine allzu hohen Erwartungen an einen Film zu knüpfen. Nun gut, das war wohl nichts, und so kam ich - seit längerer Zeit das erste Mal - enttäuscht aus dem Kino.
    Der zweite Film ist nicht per se schlecht, aber selbst nachdem ich darüber geschlafen hatte besserte sich meine Meinung dazu nicht wesentlich. Das zu greifen ist allerdings nicht einfach: Der Film hat eigentlich alles, was die X-Akten so ausmacht, trotzdem kommt kein Akte X-Flair auf.
    Asphar findet die passenden Worte dazu:
    [...]er [der Film, Anm. des Captains] ist auch völlig unbedeutend.

    Die Geschichte ist für einen Film nicht unbedingt der Reisser, wozu sowohl die Geschichte ihren Teil zu beiträgt, wie auch wohl der endlose Schnee, während draußen mit über 30 Grad mehr als sommerliche Temperaturen herrschen. Die neue Synchronstimme von Mulder kann man ebenfalls als Manko verbuchen. Wer sich die Serie schon auf Englisch angesehen hat, sollte das mit dem Film ebenso halten.
     
    Gut war die Einordnung der X-Files in den heutigen Kontext, so gibt es recht zu Anfang ein Gespräch zwischen Mulder und Scully in dem Mulder die Zeit des Übersinnlichen für beendet erklärt, und einige Zeitungsartikel an die Wand heftet. Alles in Allem wirkt das nach einer Abschlußveranstaltung, und ehrlichweise glaube ich nicht an einen weiteren Film. Mit dem Ende von "Jenseits der Wahrheit", sowohl die letzte Szene vor dem Abspann, wie auch dem Ende des Abspanns selbst kann man die X-Files wohl für entgültig geschlossen erklären. Zumindest ist das Ende so in Ordnung und stimmt mich ein wenig gnädig.
    Die beste Szene im Film ist meiner Meinung nach übrigens der erste Besuch von Mulder und Scully im FBI-Gebäude. Dort schwenkt die Kamera auf ein Bild von Georg Bush, und das X-Files Theme ist zu hören. Ganz großes Kino! :-)
    Bush ist aber auch ein gutes Thema: Mit den Verschwörungstheorien rund um "9/11" und dem "Krieg gegen den Terror" ist IMO genug Material für einen ausgezeichneten Akte X-Film vorhanden. War wohl nur keiner mutig genug, dies anzugehen. Statt dessen gibt es pädophile Priester. Naja...

    Mittwoch, 23. Juli 2008

    Solaris "Hidden feature": /etc/inet/static_routes

    On our sites some of our machines have a nice init-Script called /etc/init.d/setroutes, that sets additional routes needed for correct operation. I always wondered why Sun obviously did not have such a feature built into the Solaris. I can't remember that we've spoken about this issue during the "Solaris 10 for experienced SysAdmins" seminar.
    I recently had enough and wondered if there would be any /lib/svc/method that contained the route command. And sure enough, net-init closes with the following lines:
     
    #
    # Read /etc/inet/static_routes and add each route.
    #
    if [ -f /etc/inet/static_routes ]; then
            echo "Adding persistent routes:"
            /usr/bin/egrep -v "^(#|$)" /etc/inet/static_routes | while read line; do
                    /usr/sbin/route add $line
            done
    fi
    

    In other words: Create a file /etc/inet/static_routes, containing a route definition starting after the route add command. E.g. to add a network route, instead of using
    # route add -net 192.168.111.0 192.168.111.1
    open the part containing
    -net 192.168.111.0 192.168.111.1
    to /etc/inet/static_routes. And you're set.
     
    This file came to my mind today after a colleague asked me today -- and two Sun Engineers afterwards.

    Dienstag, 22. Juli 2008

    Weit weg wars nicht

    Heute hat sich ein netter Teil unseres Freundes-, Bekannten- und Familienkreises gemeldet, wegen der Windhose bzw. dem Tornado, der Montag abend über einen Teil Appelhülsens hinweg gefegt ist. (Ja, das ist die Residenz vom Captains Log, die vulkanische Botschaft, sozusagen.)
    Besorgte Menschen fragten, ob denn alles okay ist, und ja, offiziell kann das Captains Log verlauten lassen, dass nichts passiert.
    Ich habs erst heute morgen erfahren, durch die Mail eines Kollegens und fragte mich, welche Windhose er wohl meinte. Meine Freundin konnte dann nähere Aufklärung liefern.
    Da muß wohl gestern nett was los gewesen bei uns um die Ecke, so titelt eine Zeitung Windhose versetzt Appelhülsen in Angst. Interessanter ist aber die Fotostrecke. Ja, ich bin geneigt, das Wort Tornado für diese Windhose stehen zu lassen.
     
    Habe heute mal in die Satellitenkarten geschaut und festgestellt, dass die Windhose in knapp 500m Entfernung hier durch ist.

    Der Captain als AD&D Chara: Chaotisch guter Mensch Zauberer/Hexenmeister

    I Am A: Chaotic Good Human Wizard/Sorcerer (3rd/2nd Level)

    Ability Scores:
    Strength-14
    Dexterity-11
    Constitution-13
    Intelligence-14
    Wisdom-10
    Charisma-13

    Alignment:
    Chaotic Good A chaotic good character acts as his conscience directs him with little regard for what others expect of him. He makes his own way, but he's kind and benevolent. He believes in goodness and right but has little use for laws and regulations. He hates it when people try to intimidate others and tell them what to do. He follows his own moral compass, which, although good, may not agree with that of society. Chaotic good is the best alignment you can be because it combines a good heart with a free spirit. However, chaotic good can be a dangerous alignment because it disrupts the order of society and punishes those who do well for themselves.

    Race:
    Humans are the most adaptable of the common races. Short generations and a penchant for migration and conquest have made them physically diverse as well. Humans are often unorthodox in their dress, sporting unusual hairstyles, fanciful clothes, tattoos, and the like.

    Primary Class:
    Wizards are arcane spellcasters who depend on intensive study to create their magic. To wizards, magic is not a talent but a difficult, rewarding art. When they are prepared for battle, wizards can use their spells to devastating effect. When caught by surprise, they are vulnerable. The wizard's strength is her spells, everything else is secondary. She learns new spells as she experiments and grows in experience, and she can also learn them from other wizards. In addition, over time a wizard learns to manipulate her spells so they go farther, work better, or are improved in some other way. A wizard can call a familiar- a small, magical, animal companion that serves her. With a high Intelligence, wizards are capable of casting very high levels of spells.

    Secondary Class:
    Sorcerers are arcane spellcasters who manipulate magic energy with imagination and talent rather than studious discipline. They have no books, no mentors, no theories just raw power that they direct at will. Sorcerers know fewer spells than wizards do and acquire them more slowly, but they can cast individual spells more often and have no need to prepare their incantations ahead of time. Also unlike wizards, sorcerers cannot specialize in a school of magic. Since sorcerers gain their powers without undergoing the years of rigorous study that wizards go through, they have more time to learn fighting skills and are proficient with simple weapons. Charisma is very important for sorcerers; the higher their value in this ability, the higher the spell level they can cast.

    Find out What Kind of Dungeons and Dragons Character Would You Be?, courtesy of Easydamus (e-mail)

    Freitag, 18. Juli 2008

    Demokratie war gestern

    Heute gibts Repression.

    Mittwoch, 16. Juli 2008

    Ausgangssperre

    In einigen Teilen Englands gibt es abends wohl Schlaegereien und sonstiges unsoziales Verhalten unter Jugendlichen. Deshalb wurde dort nun eine Ausgangssperre fuer unter 16jaehrige verhaengt. Ab 21:00 Uhr abends sollen sie zuhause sein.
    Das ganze ist voellig freiwillig natuerlich, aber gegen Familien, die nicht mitmachen, koennen Auflagen verhangen werden. *hint hint*
    &nbsp:
    Wieder ein Beispiel fuer die Einschraenkung demokratischer Grundrechte. Klar, das ist jetzt UK. Aber haben wir wirklich nichts damit zu tun? Hierzulande werden Jugendliche, die sich abends treffen wollen, mit Geraeuschkanonen vertrieben - z.B. vom Schulhof. Auch an anderen oeffentlichen Orten duerfen sie sich, laut Nachbarn z.B. nicht aufhalten.
    . Deutschland ist aehnlich kinder- und jugendunfreundlich wie die Briten es sind.
    Und aehnlich wie in England kann man auch hierzulande den Trend erkennen, eine auffaellige Gruppe als Ursache zu nehmen. Dabei ist z.B. Kinder- und Jugendkriminalitaet z.B. lediglich ein Symptom, die Ursachen finden sich haeufig ganz woanders. Soziale Haerte, Zukunftsangst und -losigkeit sind z.B. einige Gruende. Dazu gehoert auch, diese Kinder und ihre Eltern fuer ihre Situation verantwortlich zu machen,.
    &nbsp
    Wenn ich mir anschaue, wie sehr amerikanische und englische Zustaende auch hierzulande um sich greifen ist es nur eine Frage der Zeit,
    bis auch wir die naechste Generation in Ketten legen. In Oesterreich gibt es ja auch Tendenzen, eine flaechendeckende Videoueberwachung an Schulen einzurichten. So werden bereits die Kleinen
    an die Allgegenwaertigkeit von Big Brother gewoehnt.

    Donnerstag, 10. Juli 2008

    Etwas bewegen

    Ein Kollege von mir meinte heute:
    Wenn Du in einer Beziehung etwas ändern möchtest, mußt Du Dich selbst bewegen.

    Das kann man unkommentiert so stehen lassen.

    Aktuelle Beiträge

    Im happy I finally registered
    Excellent write-up. I absolutely love this site. Continue...
    https://mittenmail3.isblog.net/pick-a-winner-via-hashtag-entry-for-twitter-and-instagram-woobox-bl... (Gast) - 17. Apr, 22:03
    Just want to say Hi!
    I all the time emailed this blog post page to all...
    how to get instagram likes (Gast) - 30. Mär, 23:20
    Im happy I now signed...
    Hello, There's no doubt that your website could possibly...
    buy instagram followers cheap (Gast) - 30. Mär, 09:27
    Hallo Miau!
    Ich will einen schönen Tag wünschen, mit unseren Schmusekatzen....
    SCHLAGLOCH - 4. Apr, 14:51
    Sehe hier nut Tag und...
    Wo ist das Jahr an dem der Text geschrieben wurde?
    Gast (Gast) - 3. Mär, 20:38

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    ...wenn man trotzdem lacht
    Atari Mega ST
    Auf Arbeit
    Bloggen
    Bookmarks & Links
    BSD
    Bundeswehr
    CCC07
    Computing
    Contentmafia
    Datenschutz
    DRM
    Fahrrad
    Finanzkrise
    Fundsachen
    G8
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development