Popcorn machen mit Handies
Also wenn das hier stimmt, haben alle "Elektrosmog-Warner" wohl recht:
Ich glaube, ich probiere das die Tage mal aus.
Ich glaube, ich probiere das die Tage mal aus.
cptsalek - 8. Jun, 22:46
Nach Angaben eines Vertreters der schwedischen Piratenpartei soll das Äquivalent zur National Security Agency (NSA) in den USA den Netzverkehr einschließlich E-Mails, VoIP oder Chats anhand von 250.000 Suchkriterien in Echtzeit automatisch überwachen. Alle schwedischen Behörden vom Landwirtschaftsministerium bis zur Polizei könnten demnach gezielte Anfragen und Suchwünsche stellen. Treffer könnten danach für eine gründlichere Analyse durch FRA-Mitarbeiter gespeichert werden.[...]Und wieder ein Land, das umfällt. Hatte Schweden in der Vergangenheit desöfteren noch positiv von sich reden gemacht, wird jetzt auf Gegenkurs geschwenkt. Interessant die Reichweite dieser Überwachung, da sich entsprechende Verdachtsmomente eigentlich immer konstruieren lassen.
Die FRA würde mit dem Gesetz die Vollmacht erhalten, nicht mehr nur Daten rund um "äußere militärische Bedrohungen", sondern zu "äußeren Gefährdungen" allgemein zu sammeln und auszuwerten. Im Einzelnen werden dabei etwa internationale Verbrechen, Drogen-, Menschen- oder Waffenhandel, religiöse oder kulturelle Konflikte, Rohstoffmangel oder Währungsspekulationen angeführt. Befürworter aus dem Regierungslager [...] betonen immer wieder, dass "nur" grenzüberschreitende Datenpakete erfasst würden und schwedische Bürger so kaum betroffen seien.[...]
Wie in der Grafik deutlich wird, könnte man behaupten: die Blogosphäre stellt die Verteilung der Persönlichkeits-Typen praktisch auf den Kopf. Idealisten sind in der Gesamtbevölkerung sehr schwach vertreten - und herrschen in der Blogosphäre vor. Realisten wiederum, die fast die Hälfte der Bevölkerung stellen, sind unter den Bloggern mit Abstand am schwächsten vertreten. Das ist die wesentlichste Diskrepanz. Es gibt unter den Bloggern zwar auch mehr Denker als in der Gesamtbevölkerung. Die vertauschten Rollen zwischen Realisten und Idealisten sind jedoch am auffallendsten.